Logo Tourismusverband Franken

Themenführung: Bierkultur und Felsenkeller - „Auf den Kellern“

Datum: 20.09.25

19.07.25, 26.07.25, 02.08.25, 09.08.25, 16.08.25

Zeit: 13:30 bis 15:00 Uhr

Erfahren Sie warum die Bamberger nicht nur in, sondern auch "auf den Keller" gehen. Kombinieren Sie einen Stadtrundgang mit der Begehung der Bamberger Felsenkeller, einer einzigartige Unterwelt, die so alt ist wie die Stadt selbst.
Der Rundgang führt uns vom Domberg durch verwinkelte Gassen vorbei an historischen Braustätten zu den originalen fränkischen Bierkellern im Berggebiet. Hier entstand ein weiträumiges System unterirdischer Felsengänge zur Lagerung von Wein und Bier, aber auch bei der Gewinnung von Scheuersand.
Diese Lagerstätten wurden schon im 19. Jahrhundert bewirtschaftet und noch heute genießen Gäste und Einheimische in gemütlicher Runde unter schattenspendenden Bäumen ein frisch gezapftes Seidla Bier und eine fränkische Brotzeit.


Wichtiger Hinweis zur Teilnahme an der Führung:

Bitte drucken Sie unbedingt die„Sicherheitsbestimmungen für Stollenanlagen“ aus, unterschreiben Sie diese und bringen Sie das Formular zur Führung mit.

Ohne dieses unterschriebene Dokument ist eine Teilnahme an der Führung leider nicht möglich!


Gut zu wissen:

  • Dauer: ca. 1,5 Stunden, davon Aufenthalt im Stollen ca. 45 Minuten
  • Mitbringen: Taschenlampe oder Smartphone
  • Ausrüstung: Im Stollen besteht Helmpflicht, diese werden kostenfrei gestellt.
  • Kleidung: Festes Schuhwerk ist erforderlich, warme Kleidung wird empfohlen.
Header-Bild © ETM / Dettweiler